Montag, 13. Juli 2009

Mutti und Papa im Ausland;)

Von 2.07 bis 5.07 hatten wir wieder Besuch aus Österreich und unternahmen gaaaanz was neues *g*...

Am Programm natürlich "Pizzeria Pisacane", Cinque Terre, Portofino, Camogli, San Fruttuoso...

Da meine Eltern durch die Zugfahrt recht müde waren, machten wir nur ein bisschen Sightseeing in Genua ...






und am Abend dann (fast schon kulinarischer Höhepunkt) Pizza Pisacane.... what else?


hier für alle nochmal die Menükarte:


Am Freitag ging's dann in der Früh nach Cinque Terre...
heiß, aber zum Gück ein wenig bewölkt.



Abends gönnten wir uns dann in einer Trattoria typische ligurische Kost und vollendeten den Abend mit einer Profiterol am "porto antico".





Samstag fuhren wir dann in einem überfüllten Zug nach Portofino und wanderten dann nach San Fruttuoso. Zuerst waren 150 Höhenmeter (600 Stufen) zu bewältigen, mit der Sonne im Rücken, aber danach gings nur mehr gerade aus.



Wundervolle Aussicht und praktisch alleine unterwegs (denn wer tut sich das schon an!?).



Nach 2:30 kamen wir nach San Fruttuoso, das aus einem Kloster besteht und sonst nur per Fähre erreichbar ist. Wochenends ist da einiges los und deshalb sprangen wir nur einmal ins Wasser und nahmen dann das Boot nach Camogli, wo wir uns ein Eis gönnten.




und nach 20min auf dem Rückweg noch eines:)

Anscheinend hat die Pizzeria Pisacane meinen Eltern so zugesagt, dass wir nochmals vorbeschauten...
aber mit dem Kleinen aber bedeutenden Unterschied, dass wir uns einen NACHTISCH bestellt haben!!! unglaublich, möchte eigentlich keine Werbung machen, aber die Tiramisu und das andere Zeug (hab den Namen vergessen) waren sakriköstlich


man sollte denken, dass ein Kärntner Magen dann voll ist, aber in den Spalten passt immer noch ein Eis---



Tagesbilanz

+2000 kcal Überschuss *g*

Sonntag war dann noch der Friedhof Staglieno am Programm, während Iris für uns Spaghetti Bolognese gekocht hat. Um 14.00 hieß es dann Abschied nehmen:*(



Es war eine schöne kalorienreiche Zeit und es hat uns total gefreut, dass ihr gekommen seit!!

2 Kommentare:

  1. eine kleine korrektur: es heißt das tiramisu.....ich weiß wir haben schon oft darüber diskutiert, deshalb hier ein Auszug aus Wikipedia : "Es wird immer wieder behauptet, das Tiramisù stamme von der Toskanischen zuppa del duca, der heutigen zuppa inglese, ab." un noch einer : " Der für das Tiramisù verwendete Mascarpone stammt ursprünglich aus dem Ort Lodi (südöstlich von Mailand) und ist schon seit dem Mittelalter bekannt."

    AntwortenLöschen
  2. Ja, es waren wirklich wunderschöne Tage bei euch. Vielen Dank für das tolle Programm. Die italienischen Kalorien werden nun am Berg und am Rad abgearbeitet.Wir freuen uns schon sehr auf`s Wiedersehn Ende Juli. Bussi MuP

    AntwortenLöschen