Donnerstag, 21. Mai 2009

Kurzbesuch in Österreich

-dary

Tja die Reise nach Hause war recht lang, aber die Vorfreude ließ uns das alles vergessen. In Venedig hatten wir kurz mal Panik, da wir umsteigen mussten und die Bushaltestelle suchen mussten. Diese war nicht sehr gut gekennzeichnet, aber nach nachfragen hatten wir dann unsere Information.
Und dann schlussendlich nach 10min kam der wunderbare ÖBB Doppeldecker Bus um die Ecke und es war ein super Gefühl- plötzlich versteht man wieder die Leute!!!

Nach 3 h Busfahrt kamen wir um 23.00 in Villach an, wo schon meine Tante auf uns wartete. Auch meine Schwester kam um dieselb Zeit mit dem Zug von Wien an, da wir dann am nächsten Morgen unsere Mutter hochleben lassen wollten (zum 40er *g*) und dies eine Überraschung werden sollte. Daher schliefen wir auswärts und am nächsten Morgen um 7.15 war es dann endlich soweit. Wir stürmten das Esszimmer und eine verdutzte, emotional "stabile" Mutti begrüsste uns dann, hehe....
Zu Mittag dann ein Essen mit Verwandten und am Nachmittag wurde Iris von ihrer Mutti abgeholt. Tja die war dann krank für den restlichen Aufenthalt und konnte schlussendlich nicht zur großen Feier am Sonntag kommen. Die Tage vergingen wie im Flug und am Sonntag war dann das Fest. Super Feier: Viel zu essen, lachen und... zu trinken:)


Montag gings dann wieder zum Bahnhof und dies sollte unser letzter Aufenthalt bis August in Österreich gewesen sein. Aber wir bekommen ja noch Besuch im Juli....

Rom

Also am Samstag den 9.5 um Mitternacht sind wir mit unserer Wohnungskollegin Marion mit dem Zug nach Rom gefahren. Die Fahrt entpuppte sich aber als kleines Abenteuer, da wir keine Sitzreservierung hatten (wer fährt schon um 0.00 nach Rom!?) und der Zug total überfüllt war. So hatten wir nur einen Platz am Gang - herrlich um diese Zeit. Zudem waren alles nur "Psychos" unterwegs die andauernd schrien und mit Alkohol unterwegs waren. Ja wäre auch eine gute Möglichkeit gewesen mit dieser Situation fertig zu werden...


Naja, nach ca. 2h aber kam der Schaffner und kontrollierte die Abteile, und zum Glück war in einem noch Platz für uns- so hatten wir also den Rest der Fahrt einen besseren Sitz *juhui*.

Angekommen um 6.00 am Morgen schlenderten wir nach einer Kaffeepause zum Hostel, die natürlich noch nicht auf uns vorbereitet waren (alle schliefen). Wir ließen unser Gepäck dort und machten uns auf die Stadt zu erkunden. So fanden wir den Fontana di Trevi und die spanische Treppe menschenleer vor und die Müdigkeit war verflogen. Wirklich eine wahnsinnig schöne Stadt- den ganzen Tag auf den Beinen.


Am Sonntag überraschten Iris und Marion mich mit einer Torte in der Früh und nach dem "Frühstück" im Hostel (grausiger Kaffee und ein abgepacktes Cornetto) machten wir uns auf dem Weg zum Kolosseum.



Danach weiter zum Bocca della verità, beim Pantheon essen (MC Donalds) und am Abend sind wir zum Piazza del popolo wo wir auf der Terasse die Sonnen mit Wein und Essen verabschiedeten:-)
Am Montag stand dann ein weiterer Pflichttermin am Programm: der Vatikan... tja die haben wirklich kein Geld


tja, zuerst zum Petersdom und dann hinauf in die Kuppel. Schweißtreibende 500 Stufen, aber traumhafter Ausblick. Zu guter letzt in die Vatikanischen Museen, wobei dies aber so überlaufen ist, dass wir nur Raffa's Zimmer und die Sixtinische Kapelle sehen wollten. Leider ist das eine Einbahn und alle wollen dorthin, deswegen marschierten wir zusammengedrängt eeeewig lange bis wir dann schlussendlich Michelangelo's Werke bewundern konnten.

Am Dienstag musste Marion schon früh zum Zug und Iris und ich hatten noch Zeit Rom zu erkunden. Wir entschieden uns für die Katakomben& Via Appia, die recht amüsant waren. Die Katakomben selbst waren nicht besonders spektakulär, jedoch war unser deutscher Führer (ein Priester) sehr eigenartig. Diese hatte in den Katakomben eine kleine Meinungsverschiedenheit mit 3 Chinesen und wollte unsere Reisegruppe mit dem Satz:"lasst sie nicht passieren" für seine Zwecke missbrauchen. Nachdem wir wieder herausn waren, spazierten wir gemütlich die Via Appia entlang und waren erstaunt von den prächtige Mohnfeldern mit Zypressen.

Um 14.50 ging dann der Zug, aber nicht nach Genua sondern nach Villach;-)

it's goin' to be leggen-

Freitag, 8. Mai 2009

Mama, Papa & Flo in Genua

30. April ca. 11.00 fährt unser Audi vollbestetzt in Genua ein und von da an hieß es volles Programm....
Angefangen hat es mit Pasta Fresca und Pesto Genovese in unserer Wohnung und danach sind wir mit dem Zug nach Portofino....ein traum Tag, da genau zur selben Zeit, wie der Audi in Genua eingefahren ist, auch die Sonne nach langer Durststrecke sich wieder mal blicken ließ...Cafè in Portofino...mhhh....
Am Nachhauseweg haben wir noch einen kurzen Stop in Camogli gemacht...ein kleiner Spaziergang und eine heiße Diskussion über aufgemalte Fenster später saßen wir schon wieder im Zug nach Genova....

Am Abend haben wir uns dann für Pizza Pisacane entschieden...die beste Pizza in ganz Genua!!! Dem Flo hat es gleich so gut geschmeckt, dass er sich auch noch eine zweite von den wirklich zu klein geratenen Pizzen genehmigt hat :-)1.Mai in der Früh gings dann auf nach Cinque Terre...das Wetter war wieder wunderbar....angefangen bei Riomaggiore sind wir nach Vernazza gewandert und dort (nach dem besten Zitroneneis überhaupt) sind dann unsere Männer schwimmen gegangen!!

Am Abend dann super leckeres Essen in einem Nobellokal im oberen Teil Genuas!

Der 2. Mai war dann ganz Genua gewidmet...Stadtrundgang mit allen Sehenswürdigkeiten...angefangen vom Piazza di Vittoria über Righi und dem Porto Antico...
Am Nachmittag sind wir dann in Boccadasse in der Sonne gelegen....da Papa war natürlich wieder im Wasser :-) Fürn Tomi und mich ein kleiner Highlight: Calamari und Bier ;-)


Abends wieder großartiges Essen und dann nach einem kleinen Spaziergang am Hafen gings erschöpft (manche mehr, manche weniger...gö Flo ;-)) ins Bett.


Leider habens sie uns am Sonntag Morgen dann wieder verlassen, aber es war eine wunderschöne Zeit!!